Aktuelles

Workshop
Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus
Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?
In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.
Datum: 18.11.25 um 17:00 Uhr
Ort: Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt
Anmeldungen über: kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)
Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen
News
Besuch von Jura-Fleisch Geschäftsführer im Leb-mit-Laden – Tafel anlässlich des „Tags der Tafel“
Seit 30 Jahren engagieren sich die Tafeln in Deutschland mit ihren aktuell 60.000 Helferinnen und Helfern gegen Lebensmittelverschwendung und für armutsbetroffene Menschen. Daran wird jährlich Anfang Oktober mit dem Tag der Tafel, der dieses Jahr am 5. Oktober stattfinden wird, erinnert. bei uns wurde vor wenigen Wochen das 20jährige Jubiläum gefeiert. Seit 2004 werden auch in Neumarkt zahlreiche Menschen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und vielem mehr unterstützt und gleichzeitig ein Beitrag geleistet, genießbare Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren. Derzeit sind bei uns 911 Personen als Kundinnen und Kunden registriert, davon 381 Karteninhaber und 530 Familienmitglieder. Hinter den Zahlen stehen auch 370 Kinder und Jugendliche erklärte Projektkoordinator Thomas Torres Caraballo einem der Geschäftsführer von JURA Fleisch, Jürgen Herrmann, der den „Tag der Tafel“ zum Anlass nahm, den Laden im Vorfeld zu besuchen. „Seit es den Leb-mit-Laden gibt, unterstützen wir ihn mit unseren Fleisch- und Wurstwaren. Heute wollte ich mir einen persönlichen Eindruck von der Arbeit und den Abläufen im Laden machen.“ Dabei zeigte er sich von der reibungslosen Logistik, den vielen Ehrenamtlichen und dem vielfältigen Angebot, das nicht nur Lebensmittel, sondern auch Schultaschen, Kleidung und vieles mehr umfasst, sehr beeindruckt. Thomas Torres Caraballo stellte die zahlreichen Projekte vor, die vom Leb-mit-Laden - Tafel durchgeführt werden z.B. Junge Tafel, Evergreener, Ernährungs- und Kochprojekte für Erwachsene und Kinder. „Wir wollen vor Ort helfen und es gleichzeitig vermeiden, Lebensmittel wegzuwerfen. Durch die Kooperation mit dem Leb-mit-Laden – Tafel können wir beides verbinden!“, so Jürgen Herrmann.
