„Der ID Buzz fährt sich ganz geschmeidig und ruhig. Es ist halt ein Computer auf vier Rädern. Außerdem rutschen die Warenkörbe nicht hin und her, das ist viel besser als früher,“ so freut sich Norberto Jurisch, ehrenamtlicher Fahrer für den Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V. nach seiner ersten Fahrt im neuen Lieferwagen, dessen Kauf die Deutsche Fernsehlotterie ermöglichte. Sonja Schambeck, die pädagogische Leitung des Leb-mit-Ladens – Tafel bestätigt: „Der alte Transporter hatte laufend Mängel. Jetzt haben wir eine klimaneutrale und kostengünstige Alternative. Wir müssen nur einmal pro Woche laden!“ Dr. Elke Kaufmann, Vorständin der Diakonie NAH e.V. bedankte sich bei der Deutschen Fernsehlotterie: „Wir können bei gekühlten Waren die Kühlkette sicher gewährleisten und auch die laufenden Kosten sind niedriger. Zudem leisten wir mit dem E-Auto einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Ganz herzlichen Dank für diese großzügige Spende!“ Neben dem neuen Transportmittel erhielt der Leb-mit-Laden – Tafel weitere Förderungen durch die Deutsche Fernsehlotterie, darunter einen Energiekostenzuschuss, neue energieeffizientere Kühlschränke, Lebensmittelgutscheine sowie einen Beitrag zu den Personalkosten für die Ehrenamtskoordination.
Aktuelles

Workshop
Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus
Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?
In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.
Datum: 18.11.25 um 17:00 Uhr
Ort: Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt
Anmeldungen über: kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)
Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen
News
Fernsehlotterie spendet Volkswagen ID Buzz für den Leb-mit-Laden - Tafel
