Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Firma KLEBL spendet 1.500 Euro an den Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V.

Auch in diesem Jahr durfte sich der Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V. über eine großzügige Spende der Unternehmensgruppe KLEBL freuen. Anlässlich des Azubi- und Karrieretags verkaufte das Unternehmen Essen und Getränke symbolisch für jeweils 1 Euro. Dabei wurde angekündigt, dass sämtliche Einnahmen an den Leb-mit-Laden – Tafel gespendet würden. Rund 300 interessierte Personen nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit der Firma KLEBL – und spendeten durch ihren Essensverzehr gleichzeitig für den guten Zweck. Insgesamt kamen so etwa 700 Euro zusammen, die Johannes Klebl persönlich auf 1.500 Euro aufstockte.

Im Rahmen der Spendenübergabe besuchten Gisela Schuster und Markus Götz von der Firma KLEBL den Leb-mit-Laden – Tafel und informierten sich vor Ort über die Abläufe und die soziale Arbeit der Einrichtung. Elke Kaufmann, geschäftsführende Vorständin der Diakonie NAH e.V., bedankte sich herzlich: „Es ist nicht leicht, Spenden für unsere Arbeit mit älteren Menschen, in der Suchtberatung und im Bereich Armut zu erhalten. Deshalb ein ganz besonderer Dank, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder unterstützen.“

Thomas Torres Caraballo, Projektkoordinator des Leb-mit-Ladens – Tafel, berichtete, dass die Spende vor allem dem Projekt „Kulturbeutel“ zugutekommt. Mit diesem Projekt wird Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben ermöglicht – etwa durch den Besuch im Schlossbad oder im Kino. Gerade die fast 500 Kinder und Jugendlichen, die beim Leb-mit-Laden – Tafel registriert sind, freuen sich über solche Angebote. Gisela Schuster und Markus Götz unterstrichen bei ihrem Besuch die Bedeutung der Arbeit des Leb-mit-Ladens – Tafel und betonten, dass die Firma KLEBL diese gerne unterstützt.

 

Zurück
Foto (Iris Lederer): v.l. Elke Kaufmann (Diakonie NAH e.V.), Markus Götz, Gisela Schuster (beide Firma KLEBL), Thomas Torres Caraballo (Diakonie NAH e.V.)