Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Jubiläum

Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt feiert sein 20-jähriges Jubiläum!

 

Zahlreiche geladene Gäste und viele haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende des Leb-mit-Ladens – Tafel der Diakonie NAH e.V. feierten „20 Jahre Leb-mit-Laden -Tafel“ in Burgis Knödelalm. Die Diakonie-Vorständin Dr. Elke Kaufmann begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich ganz herzlich für die langjährige Unterstützung bei Sponsoren, der Stadt Neumarkt, dem Landkreis und allen, die haupt- und ehrenamtlich helfen. OB Marcus Ochsenkühn, Landrat Willibald Gailler, der Vorsitzende der Tafel Bayern Peter Zilles sprachen Grußworte und hoben die Bedeutung des Leb-mit-Ladens – Tafel für Neumarkt hervor und bedankten sich bei der Diakonie NAH e.V. für ihr unermüdliches Engagement. Als Höhepunkt waren ca. 45 „Streetbunnies“ bei der Veranstaltung mit dabei.  Sie sind ein gemeinnütziger Verein für Motorradfahrer und ihr Markenzeichen sind rosafarbene und weiße Hasenanzüge. Die Regionalgruppe Bayern Nordost hatte sich dieses Jahr entschieden, Spenden, die sie während des Jahres sammeln, an den Leb-mit-Laden – Tafel zu übergeben. So konnte Vorständin Dr. Elke Kaufmann sich über 5000 Euro für den Leb-mit-Laden- Tafel freuen. Im Anschluss informierten Hanna Schröter (Bereichsleitung KASA), Sonja Schambeck (Päd. Leitung Leb-mit-Laden- Tafel) und Thomas Torres Caraballo kurzweilig über die Entstehung, die Logistik und Projekte des Leb-mit-Ladens – Tafel.

5 Ehrenamtliche sind von Anfang an dabei und ihnen wurde von Elke Kaufmann ganz besonders gedankt. Dagmar Rudersdorf, Birgit Kellner und Martina Veit waren anwesend und erhielten eine eigens angefertigte Urkunde sowie einen Gutschein und Süßes.

Nach dem offiziellen Teil freuten sich alle Gäste bei herrlichem Wetter an selbstgebackenen Kuchen aus dem Tageszentrum – Treffpunkt für Menschen mit psychischer Erkrankung, Smoothies der JUNO (jungen Tafel Neumarkt), kostenlosen Crêpes von Peter Schunk (Creppresso), gegrillten Würstchen und Musikuntermalung. Dabei wurden viele fröhliche Erinnerungen ausgetauscht und auch über zukünftige Projekte nachgedacht.

Zurück