Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Mitglied des Arbeitskreises „Junges Engagement bei den Tafeln“

Die Tafel Deutschland möchte mehr junge Menschen in die Arbeit und Weiterentwicklung der Tafel einbinden. Hierzu lud die Tafel Akademie auch Thomas Torres Caraballo, Koordinator des Leb-mit-Ladens – Tafel der Diakonie NAH e.V. in Neumarkt, zur Auftaktveranstaltung nach Berlin ein. Ziel ist es, daran mitzuwirken, Strategien zu entwickeln und Visionen zu erarbeiten, um das Engagement junger Menschen bei den Tafeln zu stärken.

Es wird auch darum gehen, die Öffentlichkeitsarbeit in dieser Hinsicht auszubauen, die strukturellen und kulturellen Rahmenbedingungen zu erweitern und natürlich auch um die Finanzierung und Erarbeitung entsprechender Maßnahmen.

Auch in Neumarkt können sich junge Leute bei uns in der Tafel engagieren. Das nächste Treffen der „JUNO - Junge Tafel Neumarkt“ findet am 02.08.24 um 15:00 Uhr im Leb-mit-Laden- Tafel statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch!

Zurück