Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Mittagstisch mit Herz startet wieder!

Auch dieses Jahr laden die Evangelische Kirche und die Diakonie NAH e.V. herzlich zum „Mittagstisch mit Herz“ ein, der allen Menschen offensteht. Ab dem 27. November 2024 und bis voraussichtlich Ende März, jeweils mittwochs von 12:00 bis 14:00 Uhr, wird im Klostersaal des Evangelischen Zentrums eine warme Mahlzeit serviert: Eintopf mit Brot, dazu Kaffee und Kuchen. Durch die großzügige Unterstützung des Lions Clubs und weiterer Förderer beträgt der Kostenbeitrag für mit Kundinnen und Kunden des Leb-mit-Ladens – Tafel (und andere Menschen mit Bedarfsnachweis) 1,50 €. Andere Besucher zahlen 5 Euro. Die Gerichte werden frisch von der Küche des Martin-Schalling-Hauses zubereitet, während das Tageszentrum für Menschen die mit psychischer Erkrankung leben für das Kuchenbuffet sorgt. Eine Vielzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, Sponsoren sowie Spenderinnen und Spender engagieren sich, um dieses Angebot für alle, die in Gesellschaft essen möchten, zu ermöglichen. Besonders zu erwähnen ist die tatkräftige Unterstützung der Weinbergerschule, deren Schülerinnen und Schüler jeden Mittwoch mit anpacken.

Um den Ablauf zu planen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bons für den Mittagstisch können jeweils von Donnerstag bis Montag während der Öffnungszeiten im Leb-mit-Laden – Tafel Neumarkt, im evangelischen Pfarramt oder bei den evangelischen Gottesdiensten am Sonntag um 10 Uhr im Klostersaal abgeholt werden.

Dekanin Christiane Murner und Dr. Elke Kaufmann, Vorständin der Diakonie NAH e.V., blicken voller Vorfreude auf Begegnungen, lebhafte Gespräche und ein freudiges Miteinander beim Mittagstisch mit Herz.

 

Zurück