Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Rotary Club spendet an den Leb-mit-Laden

Rotary Club Neumarkt-Parsberg unterstützt den Leb-mit-Laden – Tafel mit 4.200 Euro

Der Leb-mit-Laden – Tafel freut sich über eine Spende des Rotary Clubs Neumarkt-Parsberg in Höhe von 4.200 Euro. „Wir danken ganz herzlich für diese großzügige Unterstützung, die wir dringend zur Deckung unserer Personalkosten benötigen“, betonte die geschäftsführende Vorständin der Diakonie NAH e.V., Dr. Elke Kaufmann:

Mit der Spende kann die Beschäftigung einer Minijobberin weiterhin finanziert werden. Sie übernimmt wichtige Aufgaben, insbesondere im Bereich der Kundenregistrierung und Verwaltung, die für den laufenden Betrieb des Leb-mit-Ladens - Tafel unverzichtbar sind.

Die symbolische Spendenübergabe erfolgte durch Vizepräsident Markus Kraus und Schatzmeister Wolfram Finck, die den Rotary Club Neumarkt-Parsberg vor Ort im Leb-mit-Laden – Tafel vertraten. „Sehr gerne unterstützen wir erneut den Leb-mit-Laden – Tafel, der eine so wichtige soziale Aufgabe in unserer Region erfüllt“, betonten die beiden Rotarier.

Zurück