Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Spende vom Ostendorfer Gymnasium - Kinderweihnacht

Das Ostendorfer-Gymnasium organisierte einen Adventsmarkt für Familien mit begrenztem Budget. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler hatten eine große Menge Spielwaren gesammelt, die vor Ort an rund 180 Kinder aus dem Kundenkreis des Leb-mit-Ladens – Tafel der Diakonie NAH e.V. übergeben wurden. Dabei halfen 50 Schülerinnen und Schüler mit, einen stimmungsvollen Nachmittag mit Weihnachtsliedern, Plätzchen und Getränken zu veranstalten. Am Ende des Nachmittags wurden noch zahlreiche Päckchen mit Spielzeug direkt an uns übergeben, die zu Weihnachten an viele weitere Kinder und Jugendliche weitergegeben werden.Unser VW-Bus war voll mit den gesammelten Spielsachen! Wir danken dem Ostendorfer Gymnasium und allen Beteiligten ganz herzlich, dass wir durch diese Spendenaktion so vielen Kindern und Jugendlichen eine große Weihnachtsfreude machen können.

 

Zurück