Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Sterntaler und Schneeflocke

Weihnachtswünsche für Jugendliche und Senioren werden auch in diesem Jahr wieder erfüllt.

Rund 300 Päckchen haben Bürgerinnen und Bürger aus Neumartk und Umland auch in diesem Jahr gepackt - im Rahem der Aktion „Sterntaler und Schneeflocke". Es konnten wieder Kärtchen mit den kleinen Wünschen in der Goldschmiede von Jutta Rother in Neumarkt abgeholt werden.

Mitmachen kann jeder: Wer eine der insgesamt 250 Sterntaler- und Schneeflocken-Karten hat, besorgt das erhoffte Geschenk im Wert von maximal 30 Euro, verpackt es weihnachtlich, heftet den Stern oder die Schneeflocke aus der Karte an und bringt das Päckchen anschließend zurück in die Goldschmiede.

Die Geschenke kommen Jugendlichen und Senioren zugute, die sich die Erfüllung ihrer Weihnachtswünsche sonst nicht leisten können. Auch Obdachlose werden Jahr für Jahr mit den kleinen Paketen überrascht. Das Projekt ist eine Gemeinschaftsaktion der Bürgerstiftung Region Neumarkt zusammen mit dem Leb-mit-Laden Tafel Neumarkt, der Nachbarschaftshilfe Postbauer-Heng, dem Leb-mit-Treff in Parsberg, der Neumarkter Jugendhilfestation der Rummelsberger Diakonie sowie der Obdachlosenhilfe Neumarkt.

Zurück