Aktuelles

Workshop

Umgang mit (extrem) rechten Orientierungen und Verhaltensweisen und Rechtsextremismus

Sie sind konfrontiert mit rassistischen, sexistischen und anderen menschenfeindlichen Aussagen oder Hetze in Ihrer Arbeit und in Ihrem Alltag und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang damit?

In diesem Workshop werden wir Grundlagenwissen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vermitteln, Handlungsstrategien erarbeiten und auf konkrete Vorfälle, die die Teilnehmenden mitbringen, eingehen.

Datum:     18.11.25 um 17:00 Uhr

Ort:           Seelstr. 11 a, 92318 Neumarkt

Anmeldungen über:   kasa@diakonie-nah.de(Plätze auf 30 TN limitiert)

 

Einlassvorbehalt: Die Veranstalterinnen behalten sich gemäß Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch antisemitische, rassistische oder nationalistische Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen

News

Wallbox für die Tafel Neumarkt - dank Flaschenpfand

Lidl-Kundinnen und Kunden aus ganz Deutschland leisten derzeit wieder konkrete Hilfe für eine der über 970 Tafeln: Mit einem Klick auf den Spendenknopf am Pfandautomaten haben sie in rund 3.250 Lidl-Filialen den Wert ihrer Pfandflaschen an die Tafel Deutschland e.V. gespendet. Ein Teil dieser Spenden kommt auch dem Leb-mit-Laden – Tafel der Diakonie NAH e.V. zugute. Dank der Unterstützung konnten wir eine Wallbox für unser E-Kühlauto anschaffen. Das erleichtert unsere Logistik enorm, da wir nun direkt vor Ort schnell und unkompliziert laden können.

Das Projekt wurde durch die Stadt Neumarkt ermöglicht, die die Vorarbeiten übernahm, sowie durch Matthias Lehmeyer von den Stadtwerken Neumarkt, der bei der Auswahl der Wallbox beriet, und die Firma Zabret GmbH, die den Anschluss durchführte.

Zurück